To optimise our website for you, analyse its use and place advertisements, we use cookies and other technologies.

Imprint Privacy policy
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Skip to Content
  • Sign In
  • Producer
  • News
  • PureSpelt
    • Origin
    • Quality
    • Cultivation
    • Processing
    • The brand
  • Recipes
    • Bread
    • Savory dishes
    • Sweet dishes
    • Pastries
    • Cookies
  • Retail outlets
  • Shop
  • Directives
  • Courses
  • Consumer
  • News
  • Contract cultivation
    • Cultivation recommendations
  • Directives
  • Courses
  • Shop
    • Retail outlets
    • Bread
    • Flour & Grains
    • Pastries
    • Cookies & Snacks
    • Pasta
    • Books
    • Chaff products
  • Search
  • Imprint
  • Contacts
  • Newsletter
  • TopNavi
    • Courses
    • Courses
    • Shop
    • Search
  • Rechtliches
    • Imprint
    • Contacts
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Consumer
    • Producer
  • german
  • french
  • italian
  • english
  • Consumer
  • Producer
  • Courses
  • Courses
  • Shop
  • Search
  • Imprint
  • Contacts
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • {rows} of {numFound} search results were displayed.

urdinkel.ch

The most precious grain.

  • Recipes/
  • Bread/
  • Detail/

UrDinkel-Käse-Brötchen

für 14 Stück, 1 Blumen-Brotbackform von 8 x 22 cm

125 g UrDinkel-Weissmehl
125 g UrDinkel-Vollkornmehl
3/4 TL Salz
10 g Hefe , zerbröckelt
ca. 1,5 dl Milch oder Wasser, lauwarm

Belag

4 EL Butter, weich
7 Scheiben Schafkäse, 5 mm dick, je mindestens 5 x 10 cm gross
1/2 kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten

Hornveilchen zum Garnieren

1

Für den Teig Mehl und Salz mischen. Hefe mit Milch oder Wasser anrühren, dazu giessen, zu einem weichen glatten Teig kneten. Zugedeckt 2-3 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.

2

Den Teig zu einer Rolle drehen, rundum in Mehl wenden und in die gut ausgebutterte Blumen-Brotbackform geben. Deckel beidseitig verschliessen, nochmals 30-60 Minuten aufgehen lassen.

Backen

25-30 Minuten in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Brot aus dem Ofen nehmen, in der Form leicht abkühlen, dann sorgfältig aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen.

3

Kurz vor dem Servieren Blumenbrot in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen. Aus den Käsescheiben Blumen von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen, auf die Brotblumen legen, garnieren.

Tipps

Wer keine Blumen-Brotbackform besitzt: Brotteig ca. 1 cm dick auswallen, Blumen ausstechen oder mit einer Kartonschablone ausschneiden, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, 10-15 Minuten in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens backen, auf einem Gitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Brotblumen quer halbieren, Schnittflächen mit Butter bestreichen, belegen wie oben beschrieben. Restlichen Käse für Gratin oder Käsekuchen verwenden.

Source:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • News
  • PureSpelt
     
    • Origin
    • Quality
    • Cultivation
    • Processing
    • The brand
  • Recipes
     
    • Bread
    • Savory dishes
    • Sweet dishes
    • Pastries
    • Cookies
  • Retail outlets
  • Shop
  • Directives
  • News
  • Contract cultivation
     
    • Cultivation recommendations
  • Directives

IG Dinkel, 3552 Bärau