UrDinkel-Pita-Brote gefüllt
für 10-12 Stück
Pita-Brot
250 g UrDinkel-Vollkornmehl
250 g UrDinkel-Weissmehl
1 1/2 Teelöffel Salz
10 g Hefe, zerbröckelt
2,5-3 dl Wasser
2 Esslöffel Rapsöl
Füllung
2 Tomaten, in Schnitzen
1/2 Gurke, in Scheiben
1 Zwiebel, in Ringen
100 g gekochte Kichererbsen
rotes Basilikum und Oregano
Salatblättchen
Mozzarellastäbchen
1
Für den Teig Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Die Hefe mit dem Wasser anrühren. In die Mulde giessen. Mit dem Öl zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1-2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
2
Teig zusammenkneten, nochmals 30-60 Minuten aufgehen lassen.
3
Teig in 10-12 Stücke schneiden. Aus jeder Teigportion von Hand eine Rondelle von ca. 12 cm formen. Auf mit Backpapier belegte Blech legen. Mit wenig Wasser besprühen.
Backen
6-10 Minuten in der Mitte des auf 240 °C vorgeheizten Ofens. Brötchen in einem Tuch eingewickelt auskühlen lassen.
4
Die Pita-Brötchen zum Füllen als Tasche sorgfältig einschneiden. Mit allen Zutaten füllen, in Servietten wickeln und servieren.
Tipps
Je nach Saison anderes Gemüse zum Füllen verwenden. Mozzarella durch anderen Käse, Thon, Rohschinken etc. ersetzen. Zusätzlich Tomaten-Salsa, Tahini, Oliven, Tapenade, Maiskörner etc. mit einfüllen. Die Pita-Brote lassen sich auch tiefkühlen. Pita-Brote als schnelle Pizza-Böden verwenden.
Source:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
