UrDinkel-Zopfkurs in Selzach SO

Wie schön sind die verschiedenen Flechtarten anzuschauen. Aber nicht nur das Auge isst mit. Die verschiedenen UrDinkelmehle lassen sich zu feinen Zopfgebäcken verarbeiten.

Freitag, 29. September 2023, 09.00 - 13.00 Uhr

Kursort: Kreativum, Selzach SO

Leitung: Mirjam Binz, Konditorin-Confiseurin und Ernährungsberaterin 

Kursdauer: ca. 4 Stunden

Kosten: Fr. 110.- inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und Snack

Anmeldung: per Mail an info@nutrikreativum.ch oder Online-Anmeldung

Weitere Infos

UrDinkel-Backkurs beim BackAtelier Schüpfen BE

Packen Sie die Chance und lernen Sie unter professioneller Anleitung die typischen Eigenheiten des UrDinkels kennen. Vom duftenden Zopf über knuspriges Brot bis zum Apérogebäck - in unseren Kursen backen wir uns quer durchs Sortiment und verraten Tricks und Kniffe, damit Ihr UrDinkel-Backwerk gelingt.

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 14.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag, 25. Januar 2024, 14.00 - 18.00 Uhr

Kursleitung: Franziska Scheidegger

Kursort: BackAtelier 1862, Bundkofen 475, 3054 Schüpfen

Die Kurskosten Fr. 114.- werden vor Ort einkassiert. Das UrDinkel-Backbuch kann am Kurs zu einem Spezialpreis bezogen werden.

Anmeldung:  info@backatelier1862.com, Tel. 031 872 17 33

Weitere Infos

UrDinkel-Backkurse bei Lüschers Mühllade in Hallau SH

Kennt man die Backeigenschaften von UrDinkel, gelingen herrliche Gebäcke: Luftig leicht, knusprig oder auf der Zunge zergehend. Im UrDinkel-Backkurs werden Tipps und Tricks zum UrDinkel und der richtigen Verarbeitung vermittelt. Ein Einblick in die gesundheitlichen Vorteile des UrDinkels rundet den Kurs ab.

Samstag, 28. Oktober 2023, 9.00 bis ca. 13.30 Uhr

Samstag, 18. November 2023, 9.00 bis ca. 13.30 Uhr

Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen. Nach dem gemeinsamen Backen bleibt genügend Zeit, die verschiedenen Gebäcke zu degustieren.

Kursleitung: Stephanie Lüscher, lüschers mühlilade gmbh

Kursort: Kochschule Hallau, Schulgasse 21, 8215 Hallau (Eingang rote Türe)

Kosten: Fr 110.- pro Person inkl. Lebensmittel, Getränke und Kursunterlagen. Das UrDinkel-Backbuch bildet die Grundlage (falls bereits vorhanden bitte an den Kurs mitnehmen). Es kann im Kurs zum Spezialpreis gekauft werden. Ab 10 Teilnehmern findet der Kurs statt.

Anmeldung: Für den Oktober-Kurs bis 22.9.2023, für den November-Kurs bis 20.10.2023 an lüschers mühlilade gmbh, Konservenstrasse 46, 8215 Hallau per E-Mail info@lueschers-muehlilade.ch

UrDinkel-Dessertkurse beim BackAtelier Schüpfen BE

Den UrDinkel in der Welt der "Kuchen & Törtchen" entdecken! Gemeinsam stellen wir Leckereien aus dem neuen Backbuch von Judith Gmür-Stalder, mit den besonderen Saisoninspirationen her. Du gehst mit einer Dessertvariation nach Hause und kannst für morgen Besuch zu Kaffee & Kuchen einladen.

Freitag, 10. November 2023, 10.00 - 15.00 Uhr

Kursleitung: Franziska Scheidegger

Kursort: BackAtelier 1862, Bundkofen 475, 3054 Schüpfen

Kosten: Fr. 160.- inkl. UrDinkel-Backbuch "Kuchen & Törtchen" von Judith Gmür-Stalder, sämtliche Lebensmittel und Getränke

Anmeldung:  info@backatelier1862.com, Tel. 031 872 17 33

Weitere Infos

UrDinkel-Backkurs in Bassersdorf ZH

Die Vorteile des UrDinkels erkannten schon unsere Vorfahren wie Hildegard von Bingen. Wissenswertes rund um die Verarbeitung von UrDinkel ist Schwerpunkt des Kurses. Eine Gelegenheit um diverse UrDinkel-Gebäcke kennenzulernen. Wir backen Gebäcke aus Hefe- Rühr- Biskuit- und Wähenteig.

Im UrDinkel- Backkurs bekommen Sie Tipps zum UrDinkel und der richtigen Verarbeitung, lernen das Backen mit dem Brühstück kennen und erhalten einen Einblick in die gesundheitlichen Vorteile des UrDinkels. Wir möchten aber vor allem selber ganz verschiedene UrDinkel-Gebäcke kreieren und probieren. Zusammen geniessen wir ein Mittagessen aus Selbstgebackenem.

Samstag, 11. November 2023, 09.30 bis ca. 15.00 Uhr

Leitung: Susanne Schaad, Hauswirtschaftslehrerin

Kursort: Schulküche Sekundarschulhaus Mösli B, Möslistrasse 1, 8303 Bassersdorf ZH

Kosten: Fr. 155.- alles inklusive

Anmeldung: s.schaad@me.com oder Tel. 044 836 45 16

Weitere Infos