Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Richtlinien/
  • Pflichtenheft für UrDinkel
    Pflichtenheft für alle Verarbeitungsstufen von UrDinkel.
  • Nomenklatur-Richtlinien UrDinkel
    Ergänzung zum Pflichtenheft für UrDinkel: Nomenklatur Richtlinien für Dinkel- und UrDinkel-Produkte.
  • Fremdgetreide, Backmittel, Bestreuung
    Ergänzung zum Pflichtenheft für UrDinkel: Definition Fremdgetreide und Reglementierung betreffend Backmittel, Zusätze und Bestreuung für UrDinkel-Produkte.
  • Qualitätsraster Dinkel-Vesen
    Qualitätsraster für in der Schweiz gehandelten Dinkel im Spelz (nicht geröllter Dinkel; Grundlage für Zahlung Produzenten-Preise).
  • Qualitätsraster Dinkel-Kerne
    Qualitätsraster für in der Schweiz gehandelten Dinkel ohne Spelz (geröllter Dinkel; Grundlage für Handel von Dinkel-Kernen).
  • Statuten IG Dinkel
    Statuten der Interessengemeinschaft Dinkel vom 23. März 2012.
  • Ersatz-Röllsammelstellen
    Reglement für die Zulassung von Ersatz-Röllsammelstellen im angestammten Dinkel-Gebiet gemäss Definition IG Dinkel.
  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau