Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Brote/
  • Detail/

UrDinkel-Röstgemüse-Sandwich

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 15 Minuten

Für 4 Personen

Kaffee-Kräuterbutter

100 g Butter, weich
1-2 EL Kaffeebohnen
1 TL Rosmarin, fein gehackt
1 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Fleur de sel
Pfeffer
einige Tropfen Zitronensaft

Röstgemüse

600 g gemischtes Gemüse, z.B. Auberginen, Zucchini, Fenchel und Rüebli, längs in Scheiben geschnitten
Olivenöl
wenig Zucker
Salz, Pfeffer
1/2 Bio-Limette, abgeriebene Schale und einige Tropfen Saft

Sandwich

8 Scheiben UrDinkel-Brot
wenig glattblättrige Petersilie
1 Handvoll Blattspinat
1 Camembert, in Scheiben
1/2 Bio-Limette, in Spalten
Zwiebelsprossen zum Garnieren

Kaffee-Kräuterbutter

Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Kaffeebohnen auf einem Brett mit einem Pfannenboden zerdrücken, mit den restlichen Zutaten unter die Butter rühren. Kaffee-Kräuterbutter in ein Töpfchen geben, bis zum Servieren ziehen lassen.

Röstgemüse

Gemüse mit Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer mischen, auf ein Blech geben und unter dem auf 230 °C vorgehizten Ofengrill weich und braun rösten, dabei mehrmals wenden. Herausnehmen, mit Limettenschale und -saft würzen. Oder das Gemüse in der Bratpfanne rührbraten.

Sandwich

Brotscheiben kurz unter dem Ofengrill oder im Toaster toasten, auf Teller legen. Brotscheiben mit Kaffee-Kräuterbutter bestreichen. Gemüse, Petersilie, Spinat und Camembert aufschichten, mit einer Brotscheibe bedecken. Sandwiches nach Belieben mit Serviette und Schnur binden. Mit Limettenspalten zum Beträufeln servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder, Bild: Anna Schramek-Schneider

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau