Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Brote/
  • Detail/

UrDinkel-Apéro-Kuchen

Vorbereitungszeit: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 25 Minuten

Für 1 Wähenblech von 24 cm Durchmesser

Hefeteig

450 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Weissmehl
1 1/2 TL Salz
75 g Butter, in Stücken
ca. 2,25 dl Milch
15 g Hefe, zerbröckelt
1 Ei
Butter für das Blech

Füllung

100 g Ricotta
60 g Gruyère, gerieben
100 g geschälte Mandeln, gemahlen
1 Knoblauchzehe, gepresst
40 g getrocknete Tomaten, fein gehackt
wenig Salbei, fein gehackt
2 EL Petersilie, fein gehackt
Pfeffer aus der Mühle
Salbei zum Garnieren

Hefeteig

Mehl und Salz mischen, restliche Zutaten beifügen, kurz zu einem Hefeteig kneten und zugedeckt 2-3 Stunden aufgehen lassen, dabei mehrmals aufziehen. Anschliessend den Teig 1-2 Stunden kühl stellen.

Füllung

Alle Zutaten gut verrühren.

Formen

Den Teig 3 mm dick auswallen, ca. 34 Rondellen von je ca. 9 cm Durchmesser ausstechen. Je 1 TL Füllung auf die Rondellen geben, zusammenklappen und blumenförmig in das vorbereitete Blech legen. Zugedeckt 15-20 Minuten aufgehen lassen.

Backen

Den Kuchen 20-25 Minuten in der unteren Hälfte des auf 190 °C vorgeheizten Ofens backen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau