Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Brote/
  • Detail/

UrDinkel-Früchtebrot

Vorbereitungszeit: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 80 Minuten

Für 2 Cakeformen von 26-28 cm Länge, Backpapier

Früchtebrot

600 g Äpfel, geschält, in feinen Scheiben
250 g Dörrfeigen, in Stücken
250 g Dörrpflaumen, entsteint
100 g getrocknete Kirschen oder Rosinen
150 g getrocknete Cranberries
100 g getrocknete Mangos, in Stücken
250 g Dörraprikosen, in Stücken
250 g Rohzucker
150 g Haselnüsse, geröstet, geschält
2 TL Zimt
1 TL Vanillepulver
je 1/2 TL Koriander und Kardamompulver
wenig Nelkenpulver
2 EL Kakaopulver
1 dl Rum, Kirsch oder Apfelsaft
400 g UrDinkelmehl mit Schrot
1/2 TL Salz
1 Päckchen Backpulver
1,5 dl Mandeldrink, Kokosmilch oder Milch
2 EL Zitronensaft

1

Äpfel, Dörrfrüchte, Rohzucker, Nüsse, Gewürze, Kakao und Rum in einer grossen Schüssel mischen, zugedeckt 2-3 Stunden stehen lassen. Mehl, Salz und Backpulver mischen, mit Mandeldrink und Zitronensaft zur Fruchtmischung geben, alles gut verrühren und Teig in die vorbereiteten Formen verteilen.

2

Backen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heissluft/Umluft) vorheizen. Cake in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens 70-80 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Vor dem Geniessen 1-2 Tage eingepackt durchziehen lassen.

Tipps

Das Früchtebrot lässt sich gut eingepackt und kühl 4-6 Tage aufbewahren.
Nach Belieben das Brot portionieren und eingepackt tiefkühlen. Vor dem Geniessen auf einem Kuchengitter auftauen lassen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau