Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gebäcke/
  • Detail/

UrDinkel-Apfel-Blumen

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 20 Minuten

Für ca. 12 Stück

Äpfel

2 grosse Äpfel, je ca. 230 g
2 EL Zitronensaft oder Calvados
wenig Zimt, nach Belieben

ca. 250 g UrDinkel-Butter-Blätterteig
wenig Mehl zum Auswallen
2-3 EL Zucker oder Hagelzucker zum Bestreuen

1

Äpfel schälen, Kerngehäuse grosszügig herausstechen und jeden Apfel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden (ergibt ca. 12 Ringe). Apfelringe mit Zitronensaft oder Calvados und nach Belieben wenig Zimt marinieren.

2

Formen: Den Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dünn auswallen. Teig in ca. 15 mm breite Streifen schneiden und die Apfelringe damit umwickeln. Apfel-Blumen auf das mit Backpapier belegte Blech legen und mit Zucker oder Hagelzucker bestreuen.

3

Backen: Apfel-Blumen in der unteren Hälfte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, lauwarm oder ausgekühlt servieren.

Infos

Nach Belieben Schlagrahm, Vanilleglace, Vanillesauce oder einen Clacks Crème fraîche dazu servieren.
Die Apfel-Blumen vor dem Backen mit wenig verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen.
Äpfel durch Birnen ersetzen und nach Belieben mit Schokoladensauce servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau