Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gebäcke/
  • Detail/

UrDinkel-Haselnuss-Cheesecake-Gugelhopf

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 55 Minuten

Für 1 Gugelhopfform von ca. 1,5 l Inhalt, Butter und UrDinkel-Mehl für die Form

Teig

200 g Butter, in Stücken, weich
200 g Rohzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
2 EL Haselnussmus
250 g gemahlene Haselnüsse, geröstet, ausgekühlt
325 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Weissmehl
1 Päckchen Backpulver
4 EL Milch

Füllung

300 g Doppelrahm-Frischkäse
50 g Zucker
1 Ei
1 EL Maisstärke
2 EL Haselnussöl

Kakao oder Puderzucker zum Bestreuen

1

Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker und Salz beifügen. Ein Ei nach dem anderen beifügen und weiterrühren, bis die Masse hell und luftig ist. Haselnussmus und Haselnüsse gut darunterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit der Milch nur kurz unter den Teig rühren.

2

Füllung: Frischkäse glattrühren, Zucker, Ei und Maisstärke darunterrühren.

3

Einfüllen: Ca. die Hälfte des Teiges in die Form geben, etwas am Rand hochziehen. Cheesecake-Füllung hineingeben, so dass überall etwas Teig zur Form hin bleibt. Restlichen Teig darüber verteilen und glattstreichen.

4

Backen: Den Gugelhopf 55-60 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofens backen. Stäbchenprobe machen, bleibt kein Teig mehr daran haften, Gugelhopf herausnehmen. Andernfalls die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern. Gugelhopf auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann erst stürzen und ausgekühlt mit Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau