Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gebäcke/
  • Detail/

UrDinkel-Eclair mit Heidelbeeren

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 25 Minuten

Für ca. 12 Stück, Backpapier für das Blech, Spritzsack mit Tülle

Teig

1,5 dl/150 g Wasser
1 Prise Salz
2 EL Puderzucker
75 g Butter, in Stücken
125 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Weissmehl
3 Eier

Füllung

175 g Heidelbeeren
2 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
4 dl Vollrahm
1 Päckchen Rahmhalter, nach Belieben

Glasur

2 EL pürierte Heidelbeeren (siehe oben)
200 g Puderzucker
wenig Zitronensaft
Salbeiblüten, nach Belieben

1

Teig: Wasser, Salz, Puderzucker und Butter aufkochen. Mehl im Sturz beigeben, mit einer Holzkelle kräftig rühren, bis sich ein Kloss bildet und sich am Pfannenboden ein weisser Belag bildet. Masse etwas abkühlen lassen. Dann ein Ei nach dem anderen gut unter den Teig rühren. Teig in den Spritzsack füllen und 12 ca. 10 cm lange Eclairs auf das Backpapier spritzen.

2

Backen: Die Eclairs 25-30 Minuten in der Mitte des auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofens backen. Dabei den Ofen nicht öffnen. Herausnehmen, auskühlen lassen.

3

Füllung: Heidelbeeren mit dem Puderzucker und Zitronensaft fein pürieren. Ca. 2 EL davon für die Glasur beisteite stellen. Rahm mit dem Rahmhalter steif schlagen, Beerenpüree daruntermischen, in den Spritzsack füllen. Eclairs längs aufschneiden. Mit Heidelbeerrahm füllen und Deckel auflegen.

4

Glasur: Puderzucker mit dem Heidelbeerpüree und wenig Zitronensaft zu einer dicken Glasur anrühren, Eclairs damit überziehen, mit Heidelbeeren und Blüten garnieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Tipps

Frisch serviert schmecken die Eclairs am besten.
Nach Belieben Heidelbeeren durch eine Beerenmischung ersetzen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau