Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Gemüse-Bonbon

für 16 Stück

Teig

300 g UrDinkel-Ruchmehl
1 Teelöffel Salz
100 g Butter, in Stücke geschnitten
100 g Joghurt nature
1 Messerspitze Backpulver
1 Ei, verquirlt
ca. 4 Esslöffel Wasser

Füllung

400 g gemischtes Gemüse, z.B. gewürfelte Peperoni, geraffelte Rüebli und Maiskörner
1 Knoblauchzehe, gepresst
80 g Doppelrahmfrischkäse, z.B. Gala
50 g Sbrinz, frisch gerieben
2 Esslöffel Thymian und Petersilie, fein gehackt
Salz
Pfeffer aus der Mühle

1

Für den Teig UrDinkel-Mehl und Salz mischen. Butter zugeben, von Hand reiben, bis die Masse fein krümelig ist. Jogurt, Backpulver, 1/2 Ei und Wasser zugeben, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen.

2

Für die Füllung alle Zutaten gut mischen und würzen.

3

Den Teig rechteckig ca. 45 x 45 cm auswallen. In 16 Quadrate schneiden. Teigränder mit dem restlichen Ei bestreichen. Je ca. 2 Esslöffel Füllung auf die Teigquadrate geben, aufrollen. Teigenden verdrehen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Evtl. mit restlichem Ei bestreichen.

Backen

20-25 Minuten in der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens. Heiss oder lauwarm servieren.

Tipps

Dazu passt gemischter Blattsalat. Je nach Saison andere Gemüse fein schneiden und für die Füllung verwenden.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau