UrDinkel-Ravioli mit Auberginen
für 4 Personen
Ravioli-Teig
350 g UrDinkel-Weissmehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Eier
2 Esslöffel Olivenöl
3-4 Esslöffel Wasser
Füllung
1 mittlere Aubergine, klein gewürfelt
1-2 Knoblauchzehen, gepresst
Olivenöl zum Braten
1/2 Bund Basilikum, fein geschnitten
75 g Sbrinz, gerieben
100 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Tomatenjus
4 dl Tomatensaft aus der Flasche
2 Zweige Basilikum
1 Knoblauchzehe, in Scheiben geschnitten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Basilikum zum Garnieren
1
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Eier und Öl verrühren, mit Wasser zugeben. Zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Zugedeckt 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
2
Für die Füllung Aubergine und Knoblauch im Öl weich braten, auskühlen lassen. Mit Basilikum, Sbrinz, Crème fraîche mischen und würzen.
3
Für den Jus alle Zutaten auf 2-3 dl einkochen, würzen.
4
Den Teig vierteln, mit Mehl zu Rechtecken in der Grösse der Ravioli-Schablone auswallen. Ein Teigblatt locker auf die Schablone legen. In jede Vertiefung 1 Teelöffel Füllung geben. Zwischenräume mit wenig Wasser bestreichen. Mit dem 2. Teigblatt belegen. Dabei möglichst keine Luft einschliessen. Mit dem Wallholz darüber wallen, bis die Schablonenkanten sichtbar sind. Ravioli auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch herausklopfen, bis zum Kochen so kühl stellen.
5
Ravioli portionenweise knapp unter dem Siedepunkt 5-8 Minuten ziehen lassen. Mit einer Drahtkelle herausheben, gut abtropfen lassen.
6
Tomatenjus in vorgewärmte Teller geben. Ravioli hineingeben, garnieren und sofort heiss servieren.
Tipp
Fertig zubereitete Ravioli nebeneinander auf dem Blech gefrieren, gefroren in einen Plastikbeutel geben und weiter tiefkühlen. 2-3 Monate haltbar. Zum Kochen gefroren ins Kochwasser geben. Die Garzeit verlängert sich um 1-2 Minuten.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
