Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Gnocchi auf Ratatouille

für 4 Personen

UrDinkel-Gnocchi

2 Eier
250 g Magerquark
75 g geriebener Sbrinz
1/2 Teelöffel Salz
Pfeffer aus der Mühle
150 g UrDinkel-Dunst

Ratatouille

800 g gemischtes Gemüse, z.B. Aubergine, Peperoni, Zucchini, Knoblauch und Zwiebeln, klein gewürfelt
Olivenöl
200 g Cherry-Tomaten, halbiert
2 Esslöffel Rotwein
1 Esslöffel Aceto Balsamico
Salz
Pfeffer aus der Mühle
geriebener Sbrinz zum Bestreuen

1

Für die Gnocchi alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

2

Für das Ratatouille das Gemüse im heissen Öl kurz anbraten. Hitze reduzieren, Tomaten, Rotwein und Aceto zugeben, kurz aufkochen und würzen.

3

Aus der Teigmasse mit Hilfe von 2 Teelöffeln Gnocchi formen, portionenweise direkt ins knapp siedende Salzwasser geben. Ziehen lassen bis die Gnocchi an die Oberfläche steigen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen.

4

Ratatouille auf vorgewärmte Teller verteilen, Gnocchi darauf geben, mit dem Sbrinz bestreuen und sofort heiss servieren.

Rezept aus dem Buch UrDinkel Pasta. Jetzt im Shop ansehen.



UrDinkel-Dunst ist im Online-Shop erhältlich.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau