Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Randen-Spätzli

für 4 Personen

300 g UrDinkel-Halbweissmehl
1 1/2 TL Salz
1 Msp. Muskat
3 Eier
ca. 2 dl Randensaft

Butter und geriebener Käse zum Verfeinern

1/2 Lauch, in Ringen
wenig Mehl
Bratbutter oder Olivenöl

1

Teig: UrDinkel-Halbweissmehl, Salz und Muskat in einer Schüssel mischen, eine Vertiefung formen. Eier und Randensaft hineingiessen. Nur kurz zu einem weichen Teig verrühren, nicht klopfen. Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.

2

Teig portionenweise auf ein nass abgespültes Brett geben, Spätzli ins knapp siedende Salzwasser schneiden oder den Teig durchs Knöpflisieb streichen. Spätzli/Knöpfli ziehen lassen, bis sie an dei Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf eine Platte geben, mit Butter und Käse verfeinern, zugedeckt warm stellen. Restlichen Teig gleich verarbeiten.

3

Lauchringe mit Mehl bestreuen, in der Bratbutter knusprig backen, über die Spätzli/Knöpfli geben, heiss servieren.

Tipp

Dazu passt ein bunt gemischter Salat, eine Gemüseplatte, Saucenfleisch oder Fisch. Statt Randensaft Milchwaser oder Milch verwenden.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau