Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Tortilla-Chips

Backpapier für die Bleche

Teig

125 g UrDinkel-Weissmehl
50 g Maismehl
¼ TL Salz
0,75-1 dl Wasser
1 EL Raps- oder Olivenöl
UrDinkel-Mehl zum Formen

Marinade

3 EL Raps- oder Olivenöl
½ TL Paprika
Chiliflocken oder Curry
wenig Knoblauchpulver, nach Belieben
¼-½ TL Salz

Avocado-Tomaten-Dipp

1 Avocado, klein gewürfelt
1 Tomate, halbiert, entkernt, klein gewürfelt
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
2-3 EL Essig
2-3 EL Raps- oder Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 EL Basilikum, fein geschnitten

1

Mehl, Salz, Wasser und Öl zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2

Den Teig in ca. 12 Portionen Teilen, je zu Rondellen von ca. 15 cm Durchmesser auswallen und portionenweise in einer beschichteten Bratpfanne beidseitig 1-2 Minuten backen. Herausnehmen, in ein Küchentuch einschlagen.

3

Teigrondellen in Segmente (Dreiecke) schneiden.

4

Marinade: Alle Zutaten gut mischen. Fladendreiecke in der Marinade wenden, auf 1-2 mit Backpapier belegte Bleche verteilen und in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten knusprig backen. Im leicht geöffneten Ofen nachtrocknen und auskühlen lassen.

5

Dipp: Alle Zutaten mischen, würzen und mit den Tortilla-Chips geniessen.

Tipp

Nach Belieben Crème fraîche, Kräuterquark, Hummus, Tomatensauce etc. zu den Chips geniessen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau