Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Blumenkohltaboulé mit Poulet-Spiesschen

für 4 Personen, 8 Spiesschen

3 dl Gemüsebouillon
150 g UrDinkel-Kernotto

1 Blumenkohl, ca. 500 g, gerüstet
1 EL Rapsöl
1-2 Knoblauchzehen, gepresst
1 EL Curry
2-3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
4 Tomaten, in Würfel geschnitten und einige bunte Cherrytomaten
1-2 Handvoll Kräuter, z.B. Petersilie, Pfefferminze
Saft von 1-2 Zitronen
5-6 EL Raps- oder Olivenöl
Salz, Pfeffer
Kreuzkümmel, nach Belieben

Poulet-Spiesschen

300 g Pouletbrust, in Streifen geschnitten
Salz
Pfeffer
Paprika
Raps- oder Olivenöl

Kräuter zum Garnieren

1

Bouillon aufkochen, UrDinkel-Kernotto beifügen, aufkochen, zugedeckt auf der ausgeschalteten Wärmequelle 40-60 Minuten quellen lassen.

2

Blumenkohl an der Röstiraffel oder im Cutter körnergross reiben, im Öl rührbraten, evtl. etwas Wasser beifügen. Knoblauch und Curry mitbraten, etwas abkühlen lassen. Dann mit den restlichen Zutaten und dem UrDinkel-Kernotto mischen, würzen.

3

Poulet würzen, mit Öl mischen, wellenförmig an Spiesschen stecken. Spiesschen portionenweise braten.

4

Taboulé auf eine Platte geben, Spiesschen dazulegen, garnieren.

Tipps

Nach Belieben den Salat mit gekochtem Ei, gebratenem Fleisch oder Fisch ergänzen. Je nach Saison andere Gemüse verwenden.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau


Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Vous trouvez les spaghetti PurEpeautre là où la marque PurEpeautre est présentée.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Vous trouvez les macaroni PurEpeautre sous les recettes des mets épicés.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Vous trouver les cornettes PurEpeautre à l'endroit pour commander les pâtes PurEpeautre en ligne.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.