Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Kürbis-Zwiebel-Focaccia

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 25 Minuten

für ca. 20 Stk.

Hefeteig

450 g UrDinkel-Halbweissmehl mit 20 % Schrot
50 g Kürbiskerne, gehackt
1 EL Kreuzkümmel oder Kümmel, im Mörser zerstossen
1 ½ TL Salz
150 g Kürbis, entkernt, geschält
1 Zwiebel, fein gehackt
20 g Hefe, zerbröckelt
ca. 225 ml Wasser
1 EL Kürbiskernöl

Belag

Kürbiskernöl, zum Beträufeln
1 Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln,
in Ringen
2–3 EL Kürbiskerne
Kreuzkümmel
wenig Fleur de Sel

1

Teig: Mehl, Kürbiskerne, Kreuzkümmel und Salz mischen, Kürbis auf der Bircherraffel dazureiben, Zwiebeln, Hefe, Wasser und Kürbiskernöl beifügen, zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt auf das doppelte Volumen aufgehen lassen, mehrmals aufziehen.

2

Teig auf Backpapier etwa 1 cm dick und rechteckig ausrollen, 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen. Mit dem Kürbiskernöl beträufeln. Mit den Fingern Löcher in den Teig drücken. Zwiebelringe, Kürbiskerne, Kreuzkümmel und Fleur de Sel darüberstreuen.

3

Kürbis-Zwiebel-Focaccia in der Mitte in den auf 220 °C vorgeheizten Ofen schieben und 20 bis 25 Minuten backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden, lauwarm servieren.

Tipps

Kreuzkümmel durch Szechuan-Pfeffer, auch japanischer Pfeffer oder Anispfeffer genannt, ersetzen. Kürbis durch Karotten ersetzen.

Rezept aus dem Buch "UrDinkel - Alles vom Blech". Jetzt im Shop ansehen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau