UrDinkel-Blumenkohl-Brotfladen
Vorbereitungszeit: ca. 4 Stunden
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Back- oder Garzeit: ca. 20 Minuten
Für 4 Personen, 8 Fladen

Teig
400 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Ruchmehl
1 1/3 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Zucker
5-10 g zerbröckelter Hefe
1 dl Milch
ca. 1 dl Wasser
40 g Butter in kleinen Stücken
50 g Naturjoghurt
2-3 Esslöffel Butter
2 gepresste Knoblauchzehen
Füllung
ca. 600 g Blumenkohl, nach Belieben mit den kleinen Blättern, in kleine Röschen geteilt
1-2 EL Bratcrème oder Rapsöl
2-3 Knoblauchzehen, gepresst
Salz, Pfeffer
Curry, Paprika
Kreuzkümmel
ca. 360 g Naturjoghurt
1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
1–2 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
2–3 Feigen, geviertelt
Glatte Petersilie und violettes Basilikum, nach Belieben
Etwas Petersilienöl oder Pesto
1
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker vermischen. Hefe, Milch, Wasser, Butter und Joghurt zum Mehl geben und kurz kneten, bis ein geschmeidiger, glatter Teig entsteht. Den Hefeteig 3 bis 4 Stunden bei Raumtemperatur oder 1 Stunde bei Raumtemperatur und anschließend über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, dabei den Teig mehrmals aufziehen.
2
Den Teig in 8 Stücke teilen, jedes Stück zu einem etwa 15 x 25 cm grossen Oval ausrollen und portionenweise in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und warm halten. Butter und Knoblauch kurz erhitzen, das Fladenbrot damit bestreichen und dann füllen.
3
Für die Füllung den Blumenkohl und den Knoblauch in Bratcrème anbraten, würzen und fertig kochen, bis er weich ist.
4
Kurz vor dem Servieren die Fladenbrote mit Blumenkohl und den anderen Zutaten belegen, nach Belieben aufrollen und frisch genießen.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
