Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Blumenkohl-Brotfladen

Vorbereitungszeit: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 20 Minuten

Für 4 Personen, 8 Stück

Teig

400 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Ruchmehl
1 1/3 TL Salz

2 TL Zucker

5-10 g Hefe, zerbröckelt

1 dl Milch

ca. 1 dl Wasser

40 g Butter, in Stücken

50 g Joghurt nature



2-3 EL Butter

2 Knoblauchzehen, gepresst

Belag/Füllung

ca. 600 g Blumenkohl, nach Belieben mit Blättchen, in Röschen geteilt

1-2 EL Bratbutter oder Rapsöl

2-3 Knoblauchzehen, gepresst

Salz, Pfeffer

Curry, Paprika
Kreuzkümmel

ca. 360 g Joghurt nature

1/2 Gurke, in Scheiben

1-2 Handvoll Cherrytomaten, halbiert

1 rote Zwiebel, in Ringen

2-3 Feigen, in Spalten

glattblättrige Petersilie und violetter Basilikum, nach Belieben

wenig Petersilienöl oder Pesto

1

Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Hefe, Milch, Wasser, Butter und Joghurt zum Mehl geben, nur kurz zu einem weichen, glatten Teig kneten. Hefeteig zugedeckt 3-4 Stunden bei Raumtemperatur oder 1 Stunde bei Raumtemperatur und über Nacht im Kühlschrank auf das doppelte Volumen aufgehen lassen, mehrmals aufziehen oder falten.

2

Teig in 8 Teile schneiden, je zu Ovalen von ca. 15 x 25 cm ausrollen und portionenweise in der heissen Bratpfanne ohne Fett beidseitig kurz backen. Herausnehmen, warm stellen. Butter und Knoblauch kurz erwärmen, Fladen vor dem Belegen damit bestreichen.

3

Für den Belag oder die Füllung Blumenkohl und Knoblauch in der Bratbutter anbraten, würzen und knapp weichbraten.

4

Kurz vor dem Servieren Fladenbrote mit Blumenkohl und den restlichen Zutaten belegen, nach Belieben aufrollen und frisch geniessen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau