Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Brotchips

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 10 Minuten

Für 4 Personen

150-200 g altbackenes beliebiges UrDinkel-Brot, in feinen Scheiben
4-5 EL flüssige Butter oder Rapsöl
Fleur de Sel
Knoblauchpulver
Paprika, z.B. geräuchert
getrocknete Kräuter, z.B. Majoran

1

UrDinkel-Brotscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Butter oder Öl beträufeln und mit den Gewürzen und Kräutern bestreuen.

2

Backofen auf 160 °C Heissluft/Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gewürztes Brot in der Mitte des vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten hellbraun rösten. Anschliessend im leicht geöffneten Ofen trocknen lassen.

Infos

UrDinkel-Brotchips lassen sich 2-3 Wochen trocken und kühl aufbewahren.
Mit beliebigem Dipp, je nach Saison, servieren. Dazu passen z.B. Guacamole, Kräuter-Quark, Knoblauch-Crème fraîche, Gemüsepüree, Pesto etc.
Guacamole: 1 Avocado mit 100 g Crème fraîche, Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft fein pürieren. Nach Belieben und je nach Saison mit Bundzwiebeln, Lauchringen, Randenwürfelchen oder Cherrytomaten garnieren.

Link zum Video

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau