Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Ricotta-Erbsen-Knäckebrötchen

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Für ca. 24 Stück / 2 Spritzsäcke mit kleiner glatter Tülle

Ricotta

250 g Ricotta
1 EL Olivenöl
wenig Fleur de sel

Erbsen

250 g tiefgekühlte Erbsli
1-2 EL Gemüsebouillon
1 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer

3 Päckli UrDinkel-Dar-Vida, ca. 24 Stück
Einige Thymianzweiglein, für die Garnitur

1

Ricotta, Olivenöl und Salz mit den Schwingbesen des Handrührgerätes schaumig rühren und in einen Spritzsack mit kleiner, glatter Tülle füllen.

2

Erbsen: Ca. 200 g Erbsli mit wenig Salzwasser weichkochen, abgiessen, abtropfen lassen. Erbsli mit Bouillon, Öl und Zitronensaft fein pürieren, würzen und ebenfalls in einen Spritzsack mit kleiner, glatter Tülle füllen. Restliche Erbsli auftauen lassen und für die Garnitur beiseite stellen.

3

Kurz vor dem Servieren Knäckebrötchen auf einer Platte auslegen. Ricotta- und Erbsli-Masse darauf spritzen, mit Thymian und Honig garnieren und frisch servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau