Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Piadina

für 8 Stück

Piadina

200 g UrDinkel-Weissmehl
50 g UrDinkel-Vollkornmehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Messerspitze Backpulver
3 Esslöffel Rapsöl
ca. 1 dl Wasser

Füllung

8 Esslöffel Pesto rosso
2-3 Tomaten, in hauchdünne Scheiben geschnitten
150 g Mozzarella, in dünne Scheiben geschnitten
100 g Rohschinken, fein geschnitten
einige Blättchen Basilikum
Peffer aus der Mühle

1

Mehl, Salz und Backpulver mischen. Öl und Wasser beigeben, zu einem weichen Teig zusammenfügen. Zugedeckt 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

2

Teig in 8 Teile schneiden. Auf wenig Mehl je zu 22-25 cm grossen dünnen Rondellen auswallen. Jede Rondelle kurz vor dem Servieren beidseitig in einer erhitzten Bratpfanne kurz hellbraun backen, sie sollen noch weich sein.

3

Noch warm Piadina mit Pesto bestreichen, mit den restlichen Zutaten belegen, aufrollen und sofort, warm servieren.

Tipps

Piadina wird ein dünnes italienisches Fladenbrot genannt. Es stammt aus der Romagna und wird sehr vielfältig gefüllt. Rapsöl kann durch flüssige Butter, Olivenöl oder Schweineschmalz ersetzt werden

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau