Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Gemüse-Kernotto

für 4 Personen

1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dämpfen
400 g gemischtes Gemüse, z.B. Rüebli, Pfälzer Rüebli, Pastinaken oder Sellerie und Lauch, klein gewürfelt
250 g UrDinkel-Kernotto
1 dl Weisswein oder Gemüsebouillon
ca. 7 dl Gemüsebouillon
1 dl Rahm
2-3 EL Thymian oder Petersilie, fein gehackt
Salz, Pfeffer

100 g geriebener Gruyère, nach Belieben

Kräuter zum Garnieren

1

Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Gemüse mitdämpfen. UrDinkel-Kernotto beifügen, kurz mitdünsten. Mit Wein oder Bouillon ablöschen, einkochen. Mit der Bouillon ablöschen, aufkochen und bei kleiner Hitze und häufigem Rühren 20-25 Minuten al dente kochen. Kurz nachziehen lassen.

2

Kurz vor dem Servieren Rahm und Kräuter beifügen, würzen und nach Belieben mit geriebenem Käse servieren.

Tipps

Statt Butter zuerst 100 g Speckwürfelchen anbraten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Speckfett andämpfen, fertig zubereiten wie oben. Speckwürfelchen kurz vor dem Servieren unter das Kernotto mischen. Ein asiatisches Aroma erhält das Kernotto, wenn mit dem Gemüse (z.B. Rüebli, Stangensellerie, Bambussprossen und Peperoni) 2-3 EL Currypaste mitgedämpft werden. Nach Belieben mit gebratenen Pouletwürfeln, Crevetten oder Fisch servieren. Kurz vor dem Servieren die Schale einer unbehandelten Zitrone oder Orange dazu reiben. Nach Belieben statt Rahm Kokosnussmilch oder Mandelmilch verwenden. Öl statt Butter zum Dämpfen einsetzen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau


Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Vous trouvez les spaghetti PurEpeautre là où la marque PurEpeautre est présentée.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Vous trouvez les macaroni PurEpeautre sous les recettes des mets épicés.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Vous trouver les cornettes PurEpeautre à l'endroit pour commander les pâtes PurEpeautre en ligne.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.