Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Pralinen
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Braten mit Melonensalat

für 4-6 Personen

1 Cakeform von ca. 20 cm Länge
Backpapier für die Form

UrDinkel-Braten

4 dl Gemüsebouillon
200 g UrDinkel-Bulgur
150 g Crème fraîche
3 EL UrDinkel-Weissmehl
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Majoran, fein gehackt

Melonensalat

1 Melone, entkernt, Kugeln ausgestochen oder Fruchtfleisch gewürfelt

Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Schalotte, in Ringe geschnitten
einige Tropfen Aceto Balsamico

Zitronenmelisse zum Garnieren

1

Bouillon aufkochen. UrDinkel-Bulgur beigeben, kurz kochen. Zugedeckt auf der ausgeschalteten Platte 15-20 Minuten quellen lassen. Abkühlen lassen.

2

Restliche Zutaten darunter mischen, in die mit Backpapier ausgelegte Form geben, glatt streichen.

Backen

30-40 Minuten in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, abkühlen oder ganz auskühlen lassen. Erst dann in Tranchen schneiden und auf Teller legen.

3

Für den Salat Melonen dazu geben, würzen. Schalotten darüber verteilen, mit Balsamico beträufeln, garnieren.

Tipps

Dazu passen Melonen- oder Mangochutney, Tomatensalsa, Kräuter-Crème fraîche etc. Nach Belieben mit Trockenfleisch oder Weichkäse servieren. Statt Melonensalat, Tomatensalat, Ratatouille oder gedämpftes Gemüse dazu servieren.
Die Masse lässt sich ungebacken mit 2 Esslöffeln zu "Schiffchen" formen und z.B. zu Salat servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau