Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte süss/
  • Detail/

UrDinkel-Rhabarber-Erdbeer-Schnittli

für 4 Personen

Schnittli

8-12 Scheiben UrDinkel-Zopf
einige Butterflocken
3-4 EL Zucker
wenig Zimt, nach Belieben

Rhabarber-Erdbeer-Kompott

300 g Rhabarber, gerüstet, in Scheiben geschnitten
100 g Zucker
1 Orange, abgeriebene Schale und wenig Saft

ca. 300 g Erdbeeren, gerüstet, in Scheiben geschnitten

1

Schnittli: UrDinkel-Zopfscheiben auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Butterflocken, Zucker und Zimt darüber verteilen. In der Mitte des auf 210 °C vorgeheizten Ofens 8-12 Minuten toasten.

2

Kompott: Rhabarber, Zucker, Orangenschale und Saft zu einem Kompott kochen, etwas abkühlen lassen. Erdbeeren daruntermischen.

3

Schnittli auf Teller legen, Kompott darüber verteilen.

Tipp

Nach Belieben mit flaumig geschlagenem Rahm oder Vanillequark servieren.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau