Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte süss/
  • Detail/

UrDinkel-Glace-Sandwich

Vorbereitungszeit: 4-6 Stunden tiefkühlen

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Back- oder Garzeit: ca. 20 Minuten

Für ca. 36 Stück, Form von 24 x 24 cm, Backpapier

Biskuit

125 g Butter, in Stücken
200 g dunkle Schokolade, gehackt
100 g Rohzucker
1 TL Vanillezucker
3 Eier
100 g UrDinkel-Halbweissmehl
2 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver

Füllung

ca. 1,5 l Rahmglace, z.B. Vanille und Erdbeer

1

Biskuit: Die Butter und Schokolade in einer Pfanne schmelzen. Mit dem Schwingbesen glattrühren, etwas auskühlen lassen. Rohzucker, Vanillezucker und Eier kurz darunterrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen, zum Teig geben, gut verrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben, glattstreichen.

2

Backen: Biskuit in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen, herausnehmen, auskühlen lassen.

3

Das Biskuit mit einem langen Messer in der Mitte aufschneiden. Boden samt Backpapier in die Form zurücklegen. Vanille- und Erdbeer-Glace leicht antauen lassen, auf dem Biskuitboden verteilen und gut andrücken. Biskuitdeckel auflegen und bis zum Servieren tiefkühlen.

4

Kurz vor dem Servieren das Glace-Biskuit herausnehmen, etwas antauen lassen, in beliebig grosse Sandwiches schneiden und geniessen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau


Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Vous trouvez les spaghetti PurEpeautre là où la marque PurEpeautre est présentée.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Vous trouvez les macaroni PurEpeautre sous les recettes des mets épicés.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Vous trouver les cornettes PurEpeautre à l'endroit pour commander les pâtes PurEpeautre en ligne.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.