Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Guetzli/
  • Detail/

UrDinkel-Mailänderli

Vorbereitungszeit: ca. 1 Stunde kühl stellen

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Back- oder Garzeit: ca. 12 Minuten

Für ca. 60 Stück

Teig

150 g Butter, weich
125 g Rohzucker
1 TL Vanillezucker
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
1 Prise Salz
1 Ei
300 g UrDinkel-Weiss- oder -Halbweissmehl

Garnitur

1 Eigelb
1 Prise Zucker
1 TL Rapsöl

1

Für den Teig Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und Ei beifügen, kurz weiterrühren. Mehl beifügen, zu einem Teig zusammenfügen, in Folie wickeln und 1-2 Stunden kühl stellen.

2

Den Teig portionenweise 6-7 mm dick auswallen. Guetzli ausstechen, auf das vorbereitete Blech legen und 30 Minuten kühl stellen.

3

Für die Garnitur Eigelb mit Zucker und Öl verrühren, Guetzli bestreichen.

4

Backen: Die Guetzli in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 8-12 Minuten backen, herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau


Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Vous trouvez les spaghetti PurEpeautre là où la marque PurEpeautre est présentée.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Spaghetti finden Sie dort, wo die Marke UrDinkel vorgestellt wird.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Vous trouvez les macaroni PurEpeautre sous les recettes des mets épicés.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Älpler Magronen finden Sie bei den Rezepten für pikante UrDinkel-Gerichte.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Vous trouver les cornettes PurEpeautre à l'endroit pour commander les pâtes PurEpeautre en ligne.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.
Die UrDinkel-Hörnli finden Sie dort, wo Sie UrDinkel-Teigwaren online bestellen können.