Afin de concevoir notre site web de manière optimale pour vous, d'analyser l'utilisation et de faire de la publicité, nous utilisons des cookies et d'autres technologies.

Impressum Politique de confidentialité
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Saut au contenu
  • Ouvrir une session
  • Producteur
  • Actualités
  • PurEpeautre
    • Origine
    • Qualité
    • Culture
    • Transformation
    • La Marque
  • Recettes
    • Pains
    • Mets épicés
    • Mets sucrés
    • Gâteaux
    • Biscuits
  • Points de vente
  • Shop
  • Directives
  • Cours
  • Consommateur
  • Actualités
  • Culture sous contrat
    • Recommandations culturales
  • Directives
  • Cours
  • Shop
    • Fournisseurs
    • Pains
    • Farine & Grains
    • Boulangerie fine
    • Biscuits & Snacks
    • Pâtes
    • Livres
    • Articles à base de glumes
  • Recherche
  • Impressum
  • Contact
  • Newsletter
  • TopNavi
    • Cours
    • Cours
    • Shop
    • Recherche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Contact
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Consommateur
    • Producteur
  • allemand
  • français
  • italien
  • anglais
  • Consommateur
  • Producteur
  • Cours
  • Cours
  • Shop
  • Recherche
  • Impressum
  • Contact
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • {rows} résultats de {numFound} sont affichés

urdinkel.ch

La céréale précieuse.

  • Recettes/
  • Mets épicés/
  • Détail/

UrDinkel-Pasta-Gemüse-Tartelettes

für eine Backform mit 12 Cupcakes

600-700 g UrDinkel-Blätterteig

250 g UrDinkel-Pasta (vom Vortag oder frisch gekocht)
130 g Käsemischung, gerieben (z.B. aus 2/3 Emmentaler und 1/3 Greyerzer)
130 g Gemüse nach Wahl (z.B. Zucchini, Karotten, Paprika, Cherry Tomaten)

Guss

200 g Sahne
2 Prisen Salz
etwas Pfeffer
etwas Kardamom
2 Eier

1

Den gut gekühlten Blätterteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig ca. 2 mm dick ausrollen. Danach den Teig auf der Arbeitsfläche leicht auflockern. Mit einem Ruck-Zuck oder Pizzaschneider Quadrate zu 10x10 cm schneiden.

2

Die Muffins- bzw. Cupcake-Form gut ausbuttern (oder Backtrennspray verwenden) und mit den Teigstücken belegen. Dabei den Boden gut andrücken und die Spitzen der Quadrate wie Kronen heraus hängen lassen. Anschliessend die Teigböden gut stupfen, d.h. mit einer Gabel Löcher hinein stechen, um das Bilden von Blasen zu verhindern.

3

Die gut ausgekühlte gekochte Pasta in eine Schüssel geben, den geriebenen Käse dazugeben und durchmischen. Danach das Gemüse waschen, rüsten und in Würfel schneiden. Das geschnittene Gemüse zur Pasta geben und alles gut vermischen.

4

Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

5

Die Gemüse-Pasta-Mischung gleichmässig auf die Tartelettes verteilen. Für den Guss Salz, Pfeffer, Kardamom und die Eier zur Sahne geben und alles gut vermischen. Anschliessend den Guss gleichmässig auf die Tartelettes verteilen. Die kleinen Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in die Mitte der Tartelettes legen.

Backen

Die Tartelettes auf der zweit untersten Rille des Backofens bei 190 Grad Ober-/Unterhitze für zirka 35-40 Min. backen. Nach dem Backen die Tartelettes direkt ausformen und auf einem Küchengitter auskühlen lassen oder leicht warm zu einem Salat servieren.

Zum Rezeptvideo von Marcel Paa

UrDinkel-Blätterteig selber herstellen oder beim Bäcker kaufen.

Source:

IG Dinkel, Marcel Paa

  • Actualités
  • PurEpeautre
     
    • Origine
    • Qualité
    • Culture
    • Transformation
    • La Marque
  • Recettes
     
    • Pains
    • Mets épicés
    • Mets sucrés
    • Gâteaux
    • Biscuits
  • Points de vente
  • Shop
  • Directives
  • Actualités
  • Culture sous contrat
     
    • Recommandations culturales
  • Directives

IG Dinkel, 3552 Bärau