Per ottimizzare il nostro sito web per voi, analizzare l'utilizzo e inserire annunci pubblicitari, utilizziamo cookie e altre tecnologie.

Impressum Politica sulla privacy
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Salta al contenuto
  • Accedi
  • Produttore
  • Attualità
  • PuraSpelta
    • Origine
    • Qualità
    • Coltivazione
    • Lavorazione
    • La Marca
  • Ricette
    • Pane
    • Ricette salate
    • Ricette dolci
    • Dolci
    • Biscotti
  • Punti vendita
  • Shop
  • Direttive
  • Corsi
  • Consumatore
  • Attualità
  • Coltivazione sotto contratto
    • Raccomandazioni tecniche
  • Direttive
  • Corsi
  • Shop
    • Fornitori
    • Pane
    • Farina & Semi
    • Prodotti da forno fini
    • Biscotti & Snacks
    • Pasta
    • Libri
    • Prodotti con imbottitura in gluma
  • Ricerca
  • Impressum
  • Contatto
  • Newsletter
  • TopNavi
    • Corsi
    • Corsi
    • Shop
    • Ricerca
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Contatto
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Consumatore
    • Produttore
  • tedesco
  • francese
  • italiano
  • inglese
  • Consumatore
  • Produttore
  • Corsi
  • Corsi
  • Shop
  • Ricerca
  • Impressum
  • Contatto
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • {rows} risultati su {numFound}

urdinkel.ch

Il cereale prezioso.

  • Ricette/
  • Ricette salate/
  • Dettaglio/

UrDinkel-Zwiebelkuchen

Tempi di cottura: 40-45 Min.

für 1 Wähenblech von 28 cm Durchmesser

Geriebener Teig

250 g UrDinkel-Halbweissmehl
125 g Butter
50 g Wasser
5 g Salz

Belag und Guss

1 Zwiebel
etwas Olivenöl
260 g Reibkäse (Emmentaler, Greyerzer)
2 Eigelbe
2 Eier
2 Prisen Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Musskatnuss
400 g Sahne
1 TL UrDinkel-Halbweissmehl

Geriebener Teig

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte mit den Händen eine kleine Mulde formen. Das Salz zum Mehl geben und durch Rühren gut auflösen. Die Butter in die Mehl-Mulde geben, mit dem Mehl etwas zusammen kneten und erst danach das Salz-Wasser dazugeben.

2

Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl stauben und den Teig auf eine Dicke von etwa 2-3 mm gleichmässig und möglichst rund ausrollen. Anschliessend den ganzen Teig gut stupfen, d.h. Löcher einstechen. Dadurch wird verhindert, dass der Teig beim Backen Blasen wirft. Eine Kuchenform (Wähenblech) mit etwas weicher Butter ausfetten und den vorbereiteten Teig in die Form legen. Falls nötig, den Teigboden nochmals etwas stupfen.

Belag

Den Backofen auf 200-210 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel schälen, in grobe Streifen schneiden und in etwas Olivenöl in einer Bratpfanne auf dem Herd glasig anschwitzen. Den Reibkäse auf dem mit Teig belegten Kuchenblech verteilen und dann die angeschwitzten Zwiebeln darauf verteilen.

Guss

Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und alles mit einem Schwingbesen glatt rühren. Die Sahne und das Mehl dazugeben und nochmals alles gut durchmischen. Den Guss gleichmässig auf den vorbereiteten Kuchen giessen. Zum Schluss den Guss mit dem Finger oder einer Gabel auf dem Käse leicht verquirlen.

Backen

Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 40-45 Min. backen. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen.

Zum Rezeptvideo von Marcel Paa

Fonte:

IG Dinkel, Marcel Paa

  • Attualità
  • PuraSpelta
     
    • Origine
    • Qualità
    • Coltivazione
    • Lavorazione
    • La Marca
  • Ricette
     
    • Pane
    • Ricette salate
    • Ricette dolci
    • Dolci
    • Biscotti
  • Punti vendita
  • Shop
  • Direttive
  • Attualità
  • Coltivazione sotto contratto
     
    • Raccomandazioni tecniche
  • Direttive

IG Dinkel, 3552 Bärau