UrDinkel-Fladenbrote
für 8-12 Stück
300 g UrDinkel-Weissmehl
1/2 Teelöffel Salz
je 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel und Majoran
Pfeffer aus der Mühle
ca. 10 g Hefe, zerbröckelt
ca. 1,5 dl Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
Olivenöl zum Bestreichen
grobes Meersalz zum Bestreuen
1
Mehl, Salz und Gewürze mischen. Die Hefe mit dem Wasser anrühren, mit dem Öl zum Mehl geben. Zu einem glatten weichen Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
2
Teig in 8-12 Teile schneiden. Auf Mehl zu 2-3 mm dünnen Rondellen auswallen. Auf 2-3 mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit Olivenöl bestreichen und mit wenig Salz bestreuen.
Backen
Ca. 10 Minuten in der Mitte des auf 200 ° vorgeheizten Ofens. Lauwarm oder kalt servieren.
Dazu passt
Kichererbsengemüse: 180 g Saurer Halbrahm mischen mit 200 g gekochten Kichererbsen, 1 klein gewürfelten Tomate und 1 klein geschnittenen gelben Peperoni, 1 fein gehackten Zwiebel und gehackter Petersilie. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Fladenbroten servieren. Weitere Beilagen-Ideen: Frisch- oder Hüttenkäse, Gemüsequark, Käse- oder Fleischsalat, Gemüsepürees, mariniertes Gemüse, Fischmousse etc.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
