UrDinkel-Zitronen-Mandel-Cake
für 1 Cakeform von ca. 25 cm Länge
Süsser Hefeteig
300 g UrDinkel-Weiss- oder Ruchmehl
1/2 Teelöffel Salz
2-3 Esslöffel Vollrohrzucker
50 g Butter, in Stücken, weich
20 g Hefe, zerbröckelt
1 Ei
ca. 1,5 dl Milch
Zitronen-Mandel-Füllung
200 g gemahlene Mandeln
1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
4-5 Esslöffel Sanddornkonfitüre
ca. 3 Esslöffel Rahm
Garnitur
2 Esslöffel Sanddornkonfitüre
2 Esslöffel Mandelblättchen
1
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter, Hefe, Ei und Milch beigeben. Zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt 1-2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
2
Für die Füllung alle Zutaten zu einer streichfähigen Masse verrühren.
3
Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 25 x 35 cm auswallen. Füllung darauf verteilen, dabei ringsum ca. 1 cm Rand frei lassen. Von beiden Seiten her gegen die Mitte aufrollen. In die mit Backpapier ausgelegte Form geben. Nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
Backen
Form in den kalten Ofen schieben. Ofen auf 200 ° aufheizen. Gebäck ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen, noch warm mit der Konfitüre bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
