UrDinkel-Blinis mit Randengemüse
für 4 Personen
UrDinkel-Blinis
250 g UrDinkel-Weissmehl
1/2 Teelöffel Salz
10 g Hefe, zerbröckelt
ca. 2,5 dl Milch
50 g Butter, flüssig, leicht abgekühlt
1 Eiweiss, steif geschlagen
Bratbutter zum Backen
Randengemüse
500 g gekochte Randen, an der Röstiraffel geraffelt
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dämpfen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
180 g Crème fraîche
Orangenzesten zum Garnieren
1
Für die Blinis Mehl und Salz mischen. Die Hefe mit der Milch anrühren. Mit der Butter hineingiessen. Zu einem Teig klopfen. Zugedeckt 1-2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
2
Für das Randengemüse Randen, Zwiebeln und Knoblauch in der Butter andämpfen, würzen.
3
Eischnee sorgfältig unter den Blinis-Teig ziehen. Je 1 Esslöffel Teig in die heisse Bratbutter geben. Beidseitig kurz backen. Im auf 80 °C vorgeheizten Ofen warm stellen.
4
Blinis mit Randengemüse auf vorgewärmte Teller geben. Mit Crème fraîche und Orangenzesten garnieren.
Tipps
Je nach Saison anderes Gemüse oder eine Gemüsemischung darauf geben. Statt Gemüse geräucherten Lachs, Trockenfleisch, Apfelmus oder Fruchtkompott auf den Blinis verteilen und garniern.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
