Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Blinis mit Randengemüse

für 4 Personen

UrDinkel-Blinis

250 g UrDinkel-Weissmehl
1/2 Teelöffel Salz
10 g Hefe, zerbröckelt
ca. 2,5 dl Milch
50 g Butter, flüssig, leicht abgekühlt
1 Eiweiss, steif geschlagen
Bratbutter zum Backen

Randengemüse

500 g gekochte Randen, an der Röstiraffel geraffelt
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dämpfen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
180 g Crème fraîche
Orangenzesten zum Garnieren

1

Für die Blinis Mehl und Salz mischen. Die Hefe mit der Milch anrühren. Mit der Butter hineingiessen. Zu einem Teig klopfen. Zugedeckt 1-2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.

2

Für das Randengemüse Randen, Zwiebeln und Knoblauch in der Butter andämpfen, würzen.

3

Eischnee sorgfältig unter den Blinis-Teig ziehen. Je 1 Esslöffel Teig in die heisse Bratbutter geben. Beidseitig kurz backen. Im auf 80 °C vorgeheizten Ofen warm stellen.

4

Blinis mit Randengemüse auf vorgewärmte Teller geben. Mit Crème fraîche und Orangenzesten garnieren.

Tipps

Je nach Saison anderes Gemüse oder eine Gemüsemischung darauf geben. Statt Gemüse geräucherten Lachs, Trockenfleisch, Apfelmus oder Fruchtkompott auf den Blinis verteilen und garniern.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau