Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und andere Technologien.

Impressum Datenschutzerklärung
Your browser is not supported, and this application may not work correct. Please upgrade to an supported browser.
Zum Inhalt wechseln
  • Anmelden
  • Produzent
  • Aktuell
  • UrDinkel
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Konsument
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien
  • Kurse
  • Shop
    • Lieferanten
    • Brote
    • Mehl & Körner
    • Feingebäck
    • Guetzli & Snacks
    • Teigwaren
    • Bücher
    • Spreuartikel
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Wichtiges
    • Kurse
    • Kurse
    • Shop
    • Suche
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Zielgruppe
    • Konsument
    • Produzent
  • deutsch
  • französich
  • italienisch
  • englisch
  • Konsument
  • Produzent
  • Kurse
  • Kurse
  • Shop
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • {metatag.title}
    {context}
  • {title}
    {context}
  • Es wurden {rows} von {numFound} Suchergebnissen angezeigt.

urdinkel.ch

Das wertvollste Getreide.

  • Rezepte/
  • Gerichte pikant/
  • Detail/

UrDinkel-Tätschli auf Frühlingssalat

für 4 Personen

200 g UrDinkel-Flocken
2 Esslöffel UrDinkel-Vollkornmehl
ca. 3 dl Milch, heiss
2 Hand voll gemischte Kräuter, fein gehackt, z.B. Schnittlauch, Rucola, Petersilie
1 Ei, verklopft
Salz, Pfeffer, Muskat
Bratbutter
diverse Salatblättchen und Salatsauce für die Garnitur

1

Für die Tätschlimasse Flocken und Mehl mischen. Mit der Milch übergiessen, zugedeckt 1 Stunde quellen lassen.

2

Kräuter, Ei und Gewürze darunter mischen.

3

Bratbutter in der Bratpfanne erwärmen. Je 2-3 Esslöffel Masse hineingeben, leicht flach drücken und beidseitig knusprig backen.

4

UrDinkeltätschli heiss, lauwarm oder kalt zum Salat servieren.

Tipps

Die Tätschli lassen sich auch als Sandwiches mit Frischkäse, Fleisch, Hüttenkäse oder Gemüse füllen. Statt Kräuter fein gehackten Spinat darunter mischen.

Quelle:

IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder

  • Aktuell
  • UrDinkel
     
    • Ursprung
    • Qualität
    • Anbau
    • Verarbeitung
    • Die Marke
  • Rezepte
     
    • Brote
    • Gerichte pikant
    • Gerichte süss
    • Gebäcke
    • Guetzli
  • Verkaufsstellen
  • Shop
  • Richtlinien
  • Aktuell
  • Vertragsanbau
     
    • Anbauempfehlungen
  • Richtlinien

IG Dinkel, 3552 Bärau